Dienstag: 9-10:30Uhr & 10:45-12:15Uhr
Termine: 19.09., 26.09., 10.10., 17.10., 24.10., 21.11., 28.11.
Freitag: 9-10:30Uhr
Termine: 22.09.,29.09., 13.10., 20.10., 27.10., 24.11., 01.12.
Gemeinsamer Einführungselternabend
Termin: 14.09.2023 um 20.00 Uhr
Ort: Oberriexingen
Gemeinsamer Elternabend: 19.10.2023 um 20.00 Uhr
Ort: Im Kursraum
Mittwoch, 9-10:30Uhr & 10:45-12:15Uhr
Termine: 20.09., 27.09., 11.10., 18.10., 25.10.,22.11., 29.11.
Donnerstag: 9-10:30Uhr & 10:45-12:15Uhr
Termine: 21.09., 28.09.,12.10., 19.10., 26.10., 23.11., 30.11.
Gemeinsamer Einführungselternabend
Termin: 14.09.2023 um 20.00 Uhr
Ort: Oberriexingen
Gemeinsamer Elternabend: 16.10.2023 um 20.00 Uhr
Ort: Oberriexingen
Die Kinder und deren Begleiter sind nicht über den Spielraum versichert.
Der Kurs besteht aus dem Einführungselternabend, einem Elternabend und den Kursstunden und kostet pro Kind 120€
Wichtig: Die Teilnahme am Einführungselternabend ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Kurs.
Termin: 14.09.2023 um 20.00 Uhr
Ort: Oberriexingen
Der Spiel und Lern Raum ist ein bindungsbasiertes, pädagogisch geleitetes Eltern-Kind Angebot.
Er verbindet Elemente der Waldorfpädagogik mit der Kleinkindpädagogik Dr. Emmi Piklers.
In unseren Gruppen üben wir den respektvollen und achtsamen Umgang miteinander.
im bewusst liebevoll gestalteten Spiel und LernRaum
Fester Bestandteil des Spiel und LernRaums sind die Liebkoschen, Lieder der Jahreszeit und die Handgestenspiele von Wilma Ellersiek. Die Sprache des Kindes entwickelt sich am Sprechen der Eltern durch Nachahmung. Besondere Bedeutung haben hierbei Gestik und Mimik sowie Rhythmus und Klang der Stimme. Lieder, die den Tag und die Jahreszeiten begleiten unterstützen dieseelische Entwicklung des Kindes. Lautmalereien wir sie in den Liebkoschen gebraucht werden, bilden die Brücke zwischen Musik und Sprache. Liebkoschen sind kleine rhythmisch – musikalisch gestaltete Finger- Hand- und Körperberührungsspiele. Die Erfahrung behutsamer, behütender Gesten entwickeln im Kinde die Fähigkeit des zarten Umgangs mit den Dingen und Menschen.
Der Spiel und Lern Raum Kurs findet einmal wöchentlich statt und beinhaltet einen Einführungselternabend für den Anfängerkurs, der von allen Eltern besucht werden sollte und einen Elternabend nach Absprache. Bitte melden Sie sich unbedingt vorher an!!
Kursbeginn:
jeweils nach den Sommer-, Weihnachts- oder Osterferien
Gruppengröße:
6-8 Kinder im Alter von ca. 2 Monaten bis 3 Jahren und ihre Mütter/Väter/Großeltern